2f7d3fff-3c43-409f-a0df-cab6a2b90f45 Ausbildungsmesse Marktoberdorf 100 0 100 False 8093915c-adca-4d47-8511-d2b3f1264dfd Ausbildungsmesse Marktoberdorf 100 0 100 False 5ebce1ce-0da0-4328-8757-52098cb8c764 Ausbildungsmesse Marktoberdorf 100 0 100 False False

Messe-Info zur Ausbildungsmesse Marktoberdorf

Die Ausbildungsmesse Marktoberdorf findet in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis SchuleWirtschaft statt. Die Messe bietet Schülern eine Plattform, um ihrer beruflichen Zukunft einen Schritt näher zu kommen.
Hier werden alle individuellen Bedürfnisse abgedeckt: Schülerinnen und Schüler können sich über Ausbildung, Studium, weiterführende Schulen sowie über alle Möglichkeiten, die nach der regulären Schulzeit möglich sind, informieren.
Auf der Ausbildungsmesse Marktoberdorf treffen sich die attraktivsten Arbeitgeber der Region und stellen Ihre Unternehmen mit Aktionen, Exponaten und Informationen den zukünftigen Berufseinsteigern vor.

Stellen auch Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb vor! Wir freuen uns über spannende Standaktionen.
Jetzt anmelden und im Online-Messeplan den Wunschstand sichern!


Datenbank

Finde in der Datenbank deine Traumausbildung, Praktikumsstelle, duales Studium, Werksstudententätigkeit, Wunschausbildung und vieles mehr…
Diese neue Datenbank präsentiert die Angebote sämtlicher Aussteller übersichtlich in einer Datenbank. Je Aussteller findest du ein Firmenprofil des Unternehmens und ein oder mehrere Ausbildungs- oder Jobprofile.

Viel Erfolg bei der Suche nach deiner Traumausbildung!

Klicken Sie hier und gelangen Sie in unsere Job-Datenbank.


Öffnungszeiten

08. - 09. Mai 2025
Do. 17:30 bis 20:30 Uhr
Fr. 08:00 bis 13:00 Uhr

 

 

Veranstaltungsort

MODEON
Schwabenstraße 58
87616 Marktoberdorf

Kostenlose Parkplätze sind um das Modeon
vorhanden (Schwabenstraße)

 

Eintritt frei

Grusswort des Arbeitskreis SchuleWirtschaft



Liebe Besucher und Freunde der Ausbildungsmesse Marktoberdorf,

wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder auf der Ausbildungsmesse begrüßen zu dürfen.

Besonders erfreulich für uns ist, dass wieder zahlreiche Unternehmen und eine große Schar, nach Ausbildungsplätzen suchende, junge Menschen zusammengebracht werden. Der Austausch untereinander, das erste Kennenlernen, sind die Grundlage für eine sichere Orientierung und die richtige Wahl.  Leider brechen immer noch viele Jugendliche ihre Ausbildung wieder ab, deshalb hoffen wir, dass mit guter, ehrlicher Beratung und der Möglichkeit sich in Praktika zu erproben, die Entscheidungen passgenauer werden.

Wir freuen uns, dass das Grundgerüst des Messekonzepts fest verankert ist, und jedes Jahr einen großen Zuspruch findet. Die Ausbildungsmesse Marktoberdorf ist immer wieder eine Herausforderung und soll die heimische Wirtschaft unterstützen, was dem Anliegen der Bildungsregion Ostallgäu, die ihr 10jähriges Jubiläum feiern durfte, entspricht.

Unser herzlicher Dank gilt unserer Landrätin Frau Maria Rita Zinnecker, die wieder die Schirmherrschaft übernommen hat und dem Bürgermeister der Stadt Marktoberdorf, Herrn Dr. Wolfgang Hell, der als Mitveranstalter an unserer Seite steht.

Diese Messe braucht auch Unterstützer, die maßgeblich am Gelingen beteiligt sind. So freuen wir uns wieder über die Beteiligung unserer Sponsoren, der VRBank Augsburg-Ostallgäu eG und der Sparkasse Allgäu sowie der Firmen Höbel Umwelt GmbH und Fendt Marktoberdorf. Sie sind eine tragende Säule dieses Messekonzepts.

Das starke Miteinander, das wir in der Region spüren, wird sich bestimmt auch auf dieser Messe wieder zeigen und wir wünschen allen Beteiligten ein gutes Gelingen!


Für den Arbeitskreis SchuleWirtschaft Marktoberdorf

Karin Weikmann, Vorstand Schule
Thomas Zuber, Vorstand Wirtschaf

Grußwort des ersten Bürgermeisters


Liebe Schülerin, lieber Schüler,

auf eigenen Beinen stehen, das erste Geld verdienen, Selbstständigkeit – das alles ermöglicht eine klassische Ausbildung.

Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind derzeit glänzend und die Möglichkeiten schier grenzenlos.

Eine Ausbildung finden, die zu dir passt und dir Spaß macht. Dabei soll dir die Ausbildungsmesse im MODEON helfen. Hier kannst du dich mit einer Vielzahl von Arbeitgebern und Unternehmen aus der Region austauschen, Fragen stellen, Informationen sammeln – und vielleicht ja sogar deine Berufung zum Beruf zu machen.

Viel Spaß und Erfolg beim Start in der Arbeitswelt!

Dein

Dr. Wolfgang Hell
Erster Bürgermeister

Grußwort der Landrätin

Liebe Leserinnen und Leser, liebe angehenden Azubis,

Ausbildung ist besser als Einbildung, klare Sache. Noch besser wird die Ausbildung, wenn man sie beim richtigen Unternehmen macht. Und genau dafür ist die Ausbildungsmesse der Türöffner. Hier gibt es so viele Unternehmen, die nach dem oder der genau richtigen Auszubildenden für sich suchen (Deckel-Topf-Prinzip).
Und da kommt nun Ihr ins Spiel, liebe (Noch-)Schülerinnen und Schüler. Ihr seid die Zukunft dieser Betriebe, Ihr seid die Zukunft des Arbeitsmarktes im Ostallgäu.
Die Ausbildungsmesse hat sich in den vergangenen Jahren zum idealen Deckel-für-Topf-Finder entwickelt. Viele Unternehmen haben hier genau den richtigen Azubi gefunden und viele Schülerinnen und Schüler haben genau die Ausbildung gefunden, die sie sich erhofft und gewünscht haben. Ich hoffe sehr, dass auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Schüler und Unternehmer zueinander finden und so ihre eigene und die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Ostallgäus gestalten.
Die Ausbildungsmesse ist sicherlich auch 2025 wieder einen Besuch wert. Alles Gute!

Eure/Ihre Landrätin

Maria Rita Zinnecker
Top